Erste Schritte
Last updated
Last updated
Nachdem Sie sich einen Gesamtüberblick verschafft haben, können Sie jetzt direkt mit der Erstellung Ihres ersten Dynamo-Diagramms in Civil 3D beginnen.
Als Erstes müssen Sie ein leeres Dokument in Civil 3D öffnen. Navigieren Sie in der Civil 3D-Multifunktionsleiste zur Registerkarte Verwalten, und suchen Sie die Gruppe Visuelle Programmierung.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Dynamo. Dadurch wird Dynamo in einem separaten Fenster gestartet.
Wenn Dynamo geöffnet ist, wird der Startbildschirm angezeigt. Klicken Sie auf Neu, um einen leeren Arbeitsbereich zu öffnen.
Sie sollten jetzt einen leeren Arbeitsbereich sehen. Erleben Sie Dynamo in Aktion! Hier ist unser Ziel:
Ganz einfach, nicht wahr? Aber bevor wir beginnen, müssen wir einige Grundlagen klären.
Die wichtigsten Bausteine eines Dynamo-Diagramms werden Blöcke genannt. Ein Block ist wie ein kleiner Computer: Sie geben Daten ein, der Computer bearbeitet die Daten und gibt ein Ergebnis aus. Dynamo for Civil 3D verfügt über eine Bibliothek von Blöcken, die Sie mit Drähten verbinden können, um ein Diagramm zu erstellen, das größere und bessere Aufgaben bewältigen kann als ein einzelner Block.
Erstellen wir nun unser Diagramm. Hier sehen Sie eine Liste aller benötigten Blöcke.
Sie können diese Blöcke finden, indem Sie ihre Namen in die Suchleiste in der Bibliothek eingeben, oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Ansichtsbereich klicken und dort suchen.
Hier sehen Sie, wie das endgültige Diagramm aussehen sollte.
Fassen wir zusammen, was wir hier erreicht haben:
Wir haben das Dokument ausgewählt, in dem wir arbeiten möchten. In diesem (und in vielen anderen Fällen) möchten wir in Civil 3D im aktiven Dokument arbeiten.
Wir haben den Zielblock definiert, in dem das Textobjekt erstellt werden soll (in diesem Fall der Modellbereich).
Wir haben mithilfe eines String-Blocks angegeben, auf welchem Layer der Text platziert werden soll.
Wir haben einen Punkt mithilfe des Point.ByCoordinates-Blocks erstellt, um die Position zu definieren, an der der Text platziert werden soll.
Wir haben die X- und Y-Koordinaten des Texteinfügepunkts mithilfe von zwei Number Slider-Blöcken definiert.
Wir haben den Inhalt des Text-Objekts mithilfe eines anderen String-Blocks definiert.
Schließlich haben wir das Text-Objekt erstellt.
Sehen wir uns nun die Ergebnisse unseres brandneuen Diagramms an.
Vergewissern Sie sich in Civil 3D, dass die Registerkarte Modell ausgewählt ist. Das neue von Dynamo erstellte Text-Objekt sollte angezeigt werden.
Ausgezeichnet. Jetzt nehmen wir einige Änderungen am Text vor.
Ändern Sie im Dynamo-Diagramm einige der Eingabewerte, z. B. die Textzeichenfolge, die Koordinaten des Einfügepunkts usw. Der Text sollte automatisch in Civil 3D aktualisiert werden. Beachten Sie auch, dass beim Trennen eines der Eingabeanschlüsse der Text entfernt wird. Wenn Sie den Anschluss wieder verbinden, wird der Text erneut erstellt.
In diesem Beispiel wird nur oberflächlich erläutert, was Sie mit Dynamo for Civil 3D tun können. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Erstellen Sie ein Dynamo-Diagramm, das Text in den Modellbereich einfügt.
Mission erfüllt!